Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir wollen Sie daher nachstehend über den Umgang mit eben Ihren Daten informieren, insbesondere über die Art, den Umfang und den Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.

Wir weisen aber auch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet stets Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.

Wir bemühen uns jedoch um den umfassenden Schutz und beachten dabei selbstverständlich die geltenden gesetzlichen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) sowie weiterer Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland.

Datenerhebung und -verarbeitung

Für die Nutzung unserer Internetseiten und Online-Angebotes ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Gespeichert werden insoweit lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug (bspw. Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse). Diese Daten sind anonymisiert und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Sie werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben gespeichert und ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes und statistischen Zwecken ausgewertet. Im Anschluss erfolgt die Löschung dieser Daten.

Personenbezogene Daten (bspw. Name, Anschrift, Emailadresse) werden dagegen nur erhoben, wenn Sie mit uns ein Vertragsverhältnis begründen, inhaltlich ausgestalten oder ändern und Sie uns diese freiwillig zu diesem Zwecke mitteilen, also etwa im Rahmen einer Warenbestellung in unserem Onlineshop.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung oder der Zusendung von Ware beauftragen, werden Ihre persönlichen Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung nur insoweit verwendet, wie es für die Erbringung der Dienstleistung oder die Durchführung des Vertrages notwendig ist. Notwendig in diesem Sinne ist insbesondere die Weitergabe Ihrer Daten an Transportunternehmen, Kreditunternehmen oder andere zur Erbringung der Dienstleistung oder Vertragsabwicklung eingesetzte Dritte. Mit vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte nach entsprechender Anordnung einer hierzu berechtigten, zuständigen Stelle (bspw. Gericht). In einem solchen Einzelfall dürfen wir Auskunft über diese personenbezogene Bestandsdaten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist. Wenn Sie sich unter Angabe Ihrer E-Mailadresse für den Empfang unseres Newsletters angemeldet haben, wird dieser auch für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Sofern wir personenbezogene Nutzungsdaten von Ihnen erheben, also besondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes, dürfen wir diese Daten nach Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes nutzen. Sie haben selbstverständlich das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen.

Verwendung von Cookies

Um den Besuch unseres Internetseiten und -Angebotes attraktiv zu gestalten und den Funktionsumfang zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten und Ihnen bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf einigen Seiten sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Rechner abgelegt und gespeichert werden. Nach dem Ende der Browser-Sitzung werden die meisten der von uns verwendeten Cookies wieder von Ihrer Festplatte gelöscht, sogenannte Sitzungscookies. Die sogenannten dauerhaften Cookies verbleiben dagegen auf Ihrem Rechner und gestatten es uns so, Sie beim nächsten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen. Es ist unseren Partnerunternehmen nicht gestattet, über unsere Internetseite personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Sie haben jedoch die Möglichkeit das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in dem von Ihnen genutzten Internetbrowser (bspw. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) zu verhindern. Dadurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.

Auskunftsrecht / Ansprechpartner für Datenschutz

Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie natürlich auch das Recht, von uns unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten, sowie ggf. deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung, zu verlangen. Hierzu wende Sie bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutz: RPA Datenschutz + Compliance GmbH Herr RA Ilja Borchers Hauser Gasse 19b 35578 Wetzlar E-Mail: datenschutz@knorz.de Er steht Ihnen auch für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen zur Verfügung. Etwaig verlangte Auskünfte können auch elektronisch erteilt werden.